24.01.18 Veg. Stammessen: Sojagyros mit Zaziki (2,90€)

Komponenten

Gericht: Sojagyros mit Zaziki, Reis, Fladenbrot und Krautsalat (Tellergericht)
Dessert: Haselnusspudding

Bewertung

Das Gericht war nicht nur sehr hübsch anzusehen, man bekam auch, was für das vegetarische Stammessen eher unüblich ist, ordentlich was auf den Teller für sein Geld. Vom super gewürzten Sojagyros mit perfektem Zaziki über den knackigen Krautsalat bis hin zum Fladenbrot war alles einfach top. Selbst der Reis hat phantastisch geschmeckt. Dass es dazu dann auch noch Haselnusspudding, den besten Nachtisch der Welt, gab, machte das Gericht zu einem ebenso unerwarteten wie erfreulichen Glücksgriff.
tl;dr: war geil!

Gesamtwertung:

5 out of 5 stars (5 / 5)

19.12.17 Vegetarisches Stammessen: Blumenkohlschnitzel mit Reis und Kresse (Tellergericht)

Komponenten

Hauptspeise: Blumenkohlschnitzel mit Reis und Kresse (Tellergericht)
Beilage: Bohnensalat oder Blattsalat
Suppe: Wurzelgemüsesuppe mit Nudeln

Bewertung

Obwohl ich normalerweise kein Fan der Mensasuppen bin, siegten hier meine Neugier und der Wurzelgemüsefan in mir. Leider lenkte der an Parfüm erinnernde Geschmack der Suppe von der angenehmen Konsistenz der Nudeln und vom perfekten Salzgehalt etwas ab. Das Wurzelgemüse war optisch erkennbar, was positiv zu vermerken ist; schade, dass man es nicht auch geschmeckt hat. Das Blumenkohlschnitzel schmeckte auch an Tag 2 noch super, obwohl es sich ja um Reste handeln wird. Dass es Reis als unveränderliche Beilage dazu gab, ist dem Umstand geschuldet, dass das eigentliche heutige Stammessen „Chili sin carne im Reisrand“ war, also verzeihlich, wenn auch dennoch schade. Nur die Tatsache, dass der Reis kalt war, und die Anwesenheit der Kresse, die leider überhaupt nicht dazu passte, störte etwas. Der Bohnensalat war leider so stark gewürzt, dass der Inhalt des Dressings vermutlich eigentlich völlig egal gewesen wäre. Alles in allem leider eine Verschlechterung zum Vortag.

Gesamtwertung:

3 out of 5 stars (3 / 5)