08.02.18 Vegetarisches Stammessen: Sojageschnetzeltes „Sydney“ (3,10€)

Komponenten

Gericht: Sojageschnetzeltes „Sydney“
Beilage: Nudeln
Suppe: Gemüsesuppe mit Nudeln
Dessert: Schoko-Kirsch-Quarkspeise

Bewertung

Das Sojageschnetzelte hatte eine überraschend angenehme Konsistenz und war an sich eigentlich ganz lecker, aber irgendwie hat mich der starke Kokosgeschmack ohne Gegengewicht (wie z. B. Curry) so irritiert, dass ich nicht viel davon essen konnte. Es war leider auch sehr wenig Gemüse drin, trotzdem gab es wieder mal nur Salat zur Auswahl. Die Suppe war an sich super lecker und enthielt neben den Nudeln auch noch schöne Gemüsestücke, aber für mich leider viel zu salzig. Das Dessert hingegen war ebenfalls richtig lecker, aber kam mir so sauer vor, als habe ich in eine Zitrone gebissen. Da mein Blogpartner beides nicht nachvollziehen konnte, gehe ich davon aus, dass die Erkältung meine Geschmacksnerven irgendwie ins Chaos gestürzt hat.

Gesamtwertung:

3.5 out of 5 stars (3,5 / 5)

08.02.18 Kleine Karte ForU: Heringsfilets nach „Hausfrauenart“ mit Speckkartoffeln (3,80€)

Komponenten

Gericht: Heringsfilets nach „Hausfrauenart“ mit Speckkartoffeln

Bewertung

Die Heringe waren super lecker, schön mild und nicht zu fischig. Hinzu kam die wunderbar sahnige Soße, die mit ihren vielen Apfelscheibchen statt winzigen Stückchen einfach perfekt gelungen war. Dazu haben die Speckkartoffeln sehr gut gepasst; zwar war das eher Schinken als Speck, aber die Kombination ist einfach traditionell gut.

Gesamtwertung:

4.5 out of 5 stars (4,5 / 5)

07.02.18 Wok ForU: Süßkartoffel-Gemüsepfanne „Afrikanische Art“ (2,45€)

Bewertung

Dieses Gericht war leider ein ziemlicher Reinfall für mich. Auf ein paar verkochten, mehligen, weichen Süßkartoffeln thronte die Gemüsepfanne, die im Wesentlichen aus nach Parfüm schmeckenden Pastinaken (und eigentlich mag ich Pastinaken!), staubtrockenen Kichererbsen, steinharten Karotten und zugegebenermaßen ganz leckeren gelben Rüben bestand. Irgendwo im Gericht lungerte auch noch ein nur schwer zu erahnender Hauch nach Koriander und anderen Gewürzen. Die Karottenstücke waren leider sehr groß und nicht sehr mundgerecht, was an sich nicht so schlimm gewesen wäre, wenn sie nicht darüber hinaus auch hart gewesen wären. Das hatte wirklich nichts mehr mit bissfestem Gemüse zu tun, das war viel mehr so roh, dass man sich die paar Minuten im Wok auch hätte sparen können.

Gesamtwertung:

1.8 out of 5 stars (1,8 / 5)

07.02.18 Stammessen: Paniertes Hähnchenbrustfilet an Rahmsoße (3,10€)

Komponenten

Gericht: Paniertes Hähnchenbrustfilet an Rahmsoße
Beilage: Nudeln
Dazu: Karottengemüse
Suppe: Kartoffelsuppe
Dessert: Paradiescreme „Vanille“

Bewertung

Das Hähnchen war unerwarteterweise ziemlich trocken. Normalerweise klappt das besser. Im Gegensatz dazu Nudeln waren in etwas viel Öl gebadet, was jedoch verkraftbar war, da sie zumindest einen guten Biss hatten. Dafür war aber das Karottengemüse von Geschmack und Konsistenz her einwandfrei und die Suppe war diesmal nicht nur ok, sondern wirklich sehr lecker, schön cremig und gut gewürzt. Auch dir Paradiescreme war lecker und ein guter Nachtisch.

Gesamtwertung: [3.8]

05.05.18 Vegetarisches Stammessen (Campus 2): Brokkoliecke an Schnittlauchsoße (3,15€)

Komponenten

Gericht: Brokkoliecke an Schnittlauchsoße
Beilage: Pommes frites
Dazu: Bohnengemüse
Dessert: Nougat-Mousse

Bewertung

Heute war ich zu Gast an Campus 2 und war – wie früher schon – begeistert! Das vegetarische Stammessen war kein uninspiriertes Tellergericht, sondern bestand tatsächlich aus drei Komponenten. Die Brokkoliecke war sehr lecker und außen schön knusprig, innen dagegen schön zart. Dazu passten die Pommes frites und das lecker gewürzte Bohnengemüse ganz hervorragend. Die Geo-Mensa bestach außerdem mit riesigen Dessertschüsseln, aus denen man sich selbst bedienen konnte. Mir ist klar, dass so was an Campus 1 aufgrund der viel höheren Studentenzahlen nicht möglich ist, aber es wäre schön, dort auch mal etwas so Tolles zu bekommen wie das absolut köstliche Nougat-Mousse mit fluffiger Sahne und zartbitterer Schokosoße.

Gesamtwertung:

4.5 out of 5 stars (4,5 / 5)

02.02.18 Vegetarisches Stammessen: Polenta mit Spinatfüllung (3,10€)

Komponenten

Gericht: Polenta mit Spinatfüllung
Beilage: Reis
Suppe: Gemüsecremesuppe
Dessert: Erbeerquarkspeise

Bewertung

Die Polenta war voll ok, nicht überragend lecker, aber immerhin. Sehr lecker war an und für sich die Gemüsecremesuppe, diese war aber leider so versalzen, dass ich sie so nicht essen konnte. Glücklicherweise kam mir aber eine famose Idee: Der Reis war recht trocken und nicht salzig, daher probierte ich mal aus, wie sich die Suppe so als Soße machen würde, und ich muss mir selbst auf die Schulter klopfen dafür, denn das war wirklich sehr lecker. Auch das Dessert war für Theke 1 wirklich überraschend fancy, schön quarkig und erdbeerig und die Erdbeersoße war super lecker, sodass ich das Dessert noch komplett verputzt habe, obwohl ich eigentlich schon satt war.

Gesamtwertung:

3.8 out of 5 stars (3,8 / 5)

02.02.18 Stammessen: Alaska-Seelachsfilet mit Remoulade (3,10€)

Komponenten

Gericht: Alaska-Seelachsfilet mit Remoulade
Beilage: Salzkartoffeln
Dazu: Rahmspinat
Dessert: Erbeerquarkspeise
Suppe: Gemüsecremesuppe

Bewertung

Der Fisch war schön zart und lecker und die beiliegende Zitrone hat ihn noch mal sehr aufgewertet. Auch die Remoulade war gut und im Gegensatz zu meiner Blogpartnerin empfand ich die Suppe nicht als versalzen, sondern als sehr schmackhaft. Leider waren einige der dickeren Kartoffeln etwas unterkocht, aber das lässt sich vermutlich nur schwer vermeiden und abgesehen davon haben sie gut geschmeckt. Der Rahmapinat ist in der Mensa eigentlich sowieso immer echt gut, heute war er jedoch besonders lecker. Das Dessert fand ich sehr fancy und lecker, besonders die Erdbeersoße gab ihm einen besonderen Kick.

Gesamtwertung:

4.1 out of 5 stars (4,1 / 5)

01.02.18 Vegetarisches Stammessen: Indisches Gemüseragout an Duftreis (2,90€)

Komponenten

Gericht: Indisches Gemüseragout an Duftreis
Dazu: Blattsalat
Dessert: Erdbeerjoghurt mit Schokostückchen

Bewertung

Das Gemüseragout hatte ich schon einmal gegessen und für gut befunden, diesmal war es nicht ganz so gut gewürzt wie beim letzten Mal, aber immer noch sehr lecker, auch wenn ich schwören könnte, Koriander herauszuschmecken, der nicht in der Zutatenliste vermerkt war. Zum Glück war dieser Geschmack jedoch sehr dezent. Das Dessert war ebenfalls lecker, die knusprigen Schokostückchen, die man in letzter Zeit öfter mal an Theke 1 vorfindet, werten die Fruchtjoghurts doch ganz schön auf.

Gesamtwertung:

3.8 out of 5 stars (3,8 / 5)

01.02.18 Theke 2: Hausgemachte Lasagne (4,45 €)

Komponenten

Gericht: Hausgemachte Lasagne
Beilage: Brokkoli an Mandelbutter
Suppe: Lauchcremesuppe mit Croutons

Bewertung

Die Lasagne war an sich nicht schlecht, aber irgendwie hat ihr der gewisse Kick gefehlt. Die Nudelplatten waren sehr weich, sodass das Gericht etwas verkocht wirkte, außerdem fehlten Gewürze. Dafür war aber die Suppe lecker und das Gemüse hervorragend.

Gesamtwertung:

3.5 out of 5 stars (3,5 / 5)

31.01.18 Kochkür: Rindergulasch mit Semmelknödeln (4,45€)

Komponenten

Gericht: Rindergulasch mit Semmelknödeln
Suppe: Rote Linsensuppe
Dessert: Schokopudding

Bewertung

Das Gulasch war an sich lecker und gut gewürzt, jedoch war das Fleisch etwas trocken. Die Semmelknödel waren leider auch überhaupt nicht schmackhaft. Eigentlich hätte es als Gemüse Rosenkohl geben sollen, was ich aus zwei Gründen fragwürdig fand: Erstens passt Rosenkohl meiner Meinung nach gar nicht zu Gulasch, zweitens ist das nun wirklich kein Gemüse, das viele Liebhaber hat und daher bedenkenlos in großem Stil angeboten werden kann. Immerhin waren aber die Suppe und das Dessert sehr lecker.

Gesamtwertung:

3.5 out of 5 stars (3,5 / 5)